10 Schülerinnen und 4 Schüler der Diplomausbildung, 9 Schülerinnen des Lehrgangs zur Pflegeassistenz- ausbildung und 8 Absolventinnen und 5 Absolventen der Sonderausbildung Nierenersatztherapie nah- men am 28. Februar ihre heiß ersehnten Diplome bzw. Zeugnisse entgegen. Insgesamt 3 Jahre dauerte die Di- plomausbildung, ein Jahr der Lehrgang der Pflegeassistenzausbildung und ein halbes Jahr die Sonderausbil- dung Nierenersatztherapie an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Amstetten, wo um- fangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Pflege vermittelt wurde.
Die Festrede und feierliche Übergabe der Diplome und der Zeugnisse fand durch Abgeordnete zum NÖ Landtag Mi- chaela Hinterholzer in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, mit zahlreichen Ehrengästen statt und sie gratulierte den neuen Diplom-KrankenpflegerInnen und –PflegeassistInnen zu Ihrer absolvierten Ausbil- dung. Der Direktor Christian Anders der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege bedankt sich bei allen die am Gelingen der Ausbildung beteiligt sind, dem Schulteam, den Vortragenden, allen Bediensteten auf den Praktikumsstellen, den Verantwortlichen der Kollegialen Führung, dem Regionalmanagement, der NÖ Landesklini- ken-Holding, sowie bei den zuständigen Politikern des Landes NÖ. Er gratulierte allen Absolventen mit lobenden Wor- ten, wünschte Ihnen für die Zukunft alles Gute und freuten sich besonders über die hohe fachlich soziale Kompetenz und die persönliche Weiterentwicklung während der Ausbildung.