UNSERE KLINIKEN
Die teilnehmenden Selbsthilfegruppen des Selbsthilfegruppen Partnerforums im LK Waidhofen/Thaya.
(v.l.) Prim. Dr. Friedrich König, MSc, MBA (Ärztlicher Standortleiter), DGKP Andrea Reinold (SH-Partnerin), DPGKP
WAIDHOFEN/THAYA – Das Landesklinikum Waidhofen/Thaya lud zum 5. überregionalen Selbsthilfegrup-
Um den einzelnen Selbsthilfegruppen der Region Waldviertel, die mit den Klinken Gmünd- Waidhofen/Thaya-Zwettl ko-
Diesmal folgten zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von 15 unterschiedlichen Selbsthilfegruppen aus vier Bezirken
In seinen Eröffnungsworten betonte der Ärztliche Standortleiter, Prim. Dr. Friedrich König, MBA, MSc, die wichtige und
Auch das Gütesiegel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“, welches alle drei Kliniken tragen, spiegelt die wertschät-
Die Selbsthilfepartnerinnen boten den anwesenden Gästen unter anderem ein Impulsreferat über die Tätigkeit des
„Die Selbsthilfegruppen sind mittlerweile ein unverzichtbarer Teil in unserem Gesundheitssystem und in der Patienten-
Sabina Köck, SHG Multiple Sklerose-Club Ottenschlag Waltraud Haider, SHG Multiple Sklerose-Club Gmünd/Zwettl
Margaretha Wenny, Ingoborg Thür, Hildegard Wandl, Mag. Gertraud Echsel, SHG Hospizverein Gmünd
Silke Kropacek, Clara Preiss, SHG Anders
Wilhelm Haumer, SHG Menschen, die über ihr Alkoholproblem reden wollen Ingrid Poiss, Gerhard Poiss, SHG Parkin-
Franziska Zulus, Ulrike Gaugusch, SHG Frauenselbsthilfe nach Krebs Verein Waidhofen/Thaya
Gabriele Macho, Hubert Grün, SGH Multiple Sklerose Waidhofen/Thaya
Martina Pauer, SHG Schwerhörige Waldviertel (SSW)
Dagmar Ahrer, SHG Mobiler Hospizverein Waidhofen/Thaya
Johann Bucher, SHG Grauzone
Karin Novi, SHG SAG 7
Dipl. KH-BW Roland Söllner, Vorstandsvorsitzender DV NÖSH Katharina Ruby, DV NÖSH
Ehrengäste:
Prim. Dr. Friedrich König, MBA, MSc, Ärztl. Standortleiter
PDL DGKP Herta Weissensteiner, Pfleg. Standortleiterin LK Gmünd
DPGKP Manuela Schraml, Psychiatrischer Liaisondienst am LK Waidhofen/Thaya