In dreijähriger Ausbildung wurden die Schülerinnen und Schüler in über 2.000 Stunden Theorie und fast 2.500 Stunden Praxis bestens auf den nun folgenden Berufsalltag vorbereitet. Stolz nahmen die Absolventinnen und Absolventen ihre Diplome vom Abgeordneten zum niederösterreichischen Landtag Franz Dinhobl entgegen.
„Umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen vermitteln, um die Gesundheitsversorgung in Niederösterreich stets auf hohem Niveau zu halten, das ist unser Anliegen. Diesen nun perfekt ausgebildeten Damen und Herren die Di- plome überreichen zu dürfen, ist mir eine große Freude“, so Dinhobl.
„Drei Jahre lang haben meine Kolleginnen und Kollegen an der GuKPS, alle Expertinnen und Experten auf ihrem Ge- biet, eine optimale Ausbildung für unsere Schülerinnen und Schüler gewährleistet. Nicht nur fachliche sondern vor al- lem auch persönliche Bildung ist in diesen drei Jahren passiert. Und heute darf ich stolz unseren diplomierten Gesund- heits- und Krankenpflegerinnen und –pflegern gratulieren und wünsche mir, dass sie ihren Beruf künftig mit Fachwis- sen, interdisziplinärem Denken, vor allem aber mit einer dem Menschen zugewandten Haltung ausüben“, sagt die Di- rektorin der Schule, Daniela Schnell, stolz.
Zusätzlich zu den Diplomen für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege wurden im Sparkassensaal auch die Ab- schlusszeugnisse für die 16 Lehrgangsteilnehmerinnen und – teilnehmer der Pflegeassistenz überreicht. Nach einem Jahr mit 1.600 Ausbildungsstunden in Theorie und Praxis unterstützen die fertigen Pflegeassistentinnen und –assisten- ten künftig den gehobenen Dienst bei seinen Tätigkeiten.