Gesamt drei Jahre dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, in denen den Schülerinnen und Schülern umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege vermittelt wurde. Die Qualität der Ausbildung spiegelt sich nicht zuletzt in den Ergebnissen der Abschlussprüfungen wider: Insgesamt schlossen vier Personen ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem, 15 mit gutem und alle anderen mit Erfolg ab. Alle Absolventinnen und Absolventen haben bereits einen Arbeitsplatz gefunden.
„Seit mittlerweile 49 Jahren steht die NÖ Gesundheits- und Krankenpflegeschule Horn für eine fundierte praxisnahe Ausbildung. Mehr als 1.500 Absolventinnen und Absolventen haben hier den ersten Schritt für ihre berufliche Zu- kunft gesetzt. Danke an unsere Gesundheitsexperten, die sich mit viel Hingabe und Engagement für die Gesundheit ihrer Mitmenschen einsetzen. Herzliche Gratulation zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung und alles Gute“, so Landesrat und NÖGUS-Vorsitzender Ludwig Schleritzko in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leit- ner.
Die feierliche Übergabe der Diplome fand auf Schloss Greillenstein statt. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich weiters für die Stadt Horn Bürgermeister Jürgen Maier, für die Bezirkshauptmannschaft Horn in Vertretung des Bezirkshauptmanns Mag. Daniela Obleser, stv. med. Geschäftsführer der Landeskliniken-Holding Dr. Markus Klamminger, Dr. Andreas Reifschneider, Regionalmanager Waldviertel, aus der Landessanitätsdirektion Prüfungs- vorsitzende Mag.a Sabine Krieger MSc, für die Kollegiale Führung des Landesklinikums Horn Kaufm. Direktor Mag. Franz Huber, Pflegedirektorin Mag. Elisabeth Klang, Ärztlicher Direktor Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Breitenseher, die Betriebsräte des Landesklinikums Horn, Reinhard Waldhör und Sabine Neunteufl sowie der stv. wissenschaftli- che Leiter der GuKPS Horn Prim. Dr. Roland Celoud sowie Vertreter aus dem Bereich Wirtschaft und Verwaltung. Schuldirektor Mag. Wolfgang Schrenk und das gesamte Lehrerteam freuen sich besonders über die fachliche und so- ziale Kompetenz der Absolventinnen und Absolventen.
Namen der Absolventen gehobener Fachdienst in der Gesundheits- und Krankenpflege:
Alexandra Maria BRANDSTETTER
Stefanie BRANDSTETTER
Thomas CHRISTEN
Sabina Herma FRANK
Sandra GANGL
Nina Maria Olga GOLDMANN
Katharina GRATZL
Birgit GUTMANN
Jasmine Marie HAIDVOGL
Tanja HÜNDLER
Theresa JAUKER
Melanie KRENNER
Lidia MOGA
Katharina MÜLLNER
Natascha Andrea PAREIS
Silvia Maria PIRIBAUER
Lisa-Maria REIß
Michaela Christina SCHALLER
Birgit Maria SCHÖNHACKER
Verena WALDHÖR
Marlies WEINGARTNER
Annette Maria WEISS
Michaela WÜRCHER
Kerstin WURZ
Amanda ZIMMERMANN
Verena ZÖGL