Mit einem Blumengruß bedankte sich die Caritas zu Frühlingsbeginn bei ihren Partnern im Landesklinikum Mistelbach- Gänserndorf für die ausgezeichnete Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Die mittlerweile fast berühmten Holzblumen aus den Caritas-Werkstätten stehen symbolisch für Lebenskraft und Lebensfreude – Werte, die auch in der Pflege und Betreuung zentral sind. SeniorInnen solange wie möglich im eigenen Zuhause hohe Lebensqualität zu ermöglichen, ist das Ziel der Caritas. Die gute Kooperation mit dem regionalen Klinikum ist dabei ein wesentlicher Faktor für das Wohler- gehen und die bestmögliche Betreuung der Menschen.
Beispielgebende Zusammenarbeit mit Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf
Markus Herrmann, MSc, wirtschaftlicher Leiter der Caritas Pflege Zuhause Region Weinviertel bedankte sich am 16. April gemeinsam mit DGKP Rosa Hnat (Leitung-Stv. Wolkersdorf) sowie Andrea Redlich und Theresia Rieder vom Mobi- len Caritas Hospiz beim Pflegedirektor des Landesklinikums Mistelbach, DGKP Josef L. Strobl, akad. PD und den pfle- gerischen Bereichsleitungen für die ausgezeichnete Zusammenarbeit. „Am heutigen Tag möchten wir uns bei allen Pfle- gepersonen und ÄrztInnen für die nachhaltige Unterstützung unserer Arbeit herzlich bedanken!", so Herrmann.
„Gemeinsam stehen wir im Einsatz für das Leben. Das gute Gelingen dahingehend ist geprägt von der jahrelangen her- vorragenden Zusammenarbeit aller Beteiligten, insbesondere durch die ausgezeichnete Kooperation zwischen den Abtei- lungen, dem Palliativteam und dem Mobilen Caritas Hospiz“, so der Pflegedirektor des Landesklinikums Mistelbach-Gän- serndorf, DGKP Josef L. Strobl, akad. PD.
Die Caritas betreut derzeit in der Region rund 800 ältere und pflegebedürftige Menschen zuhause in den eigenen vier Wänden. Die gute Vernetzung mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landesklinikums erleichtert den Übergang von der stationären Versorgung in eine weitergehende pflegerische Betreuung in der häuslichen Umgebung.
Caritas Betreuen und Pflegen Niederösterreich
Notruftelefon: 01/545 20 66
Angehörigentelefon: 01/878 12-550
Caritas 24-Stunden-Betreuung: 0810 / 24 25 80
Mobiles Hospiz: 0664/829 44 74
www.caritas-pflege.at
Pflege Zuhause Weinviertel
2130 Mistelbach, Kirchgasse 6a
Telefon: 02572/ 32501
E-Mail: region.mistelbach@caritas-wien.at