ST. PÖLTEN – Am 15. Oktober 2018 spricht Prim. Univ.-Prof. Dr. Karl Zwiauer, Leiter der Klinischen Abteilung für Kin- der- und Jugendheilkunde am Universitätsklinikum St. Pölten im Rahmen der Vortragsreihe „Treffpunkt Gesund- heit“ über das Thema „Impfen pro und contra“.
Impfen – ja oder nein? Lieber doch die Erkrankung durchmachen, als sich einer Impfung aussetzen? Sind Impfungen nicht für viele andere unklare Krankheiten verantwortlich? Woher kommen die Impfempfehlungen in Österreich und ist Österreich nicht ein Land von Vielimpfern? Welche Wirkungen und Nebenwirkungen haben Impfungen und brau- chen wir in Europa mit den heutigen Behandlungsmöglichkeiten überhaupt noch Impfungen? Fragen, die viele Eltern beschäftigen und die sie in der Entscheidung, ihr Kind impfen zu lassen oder nicht, beeinflussen. Antworten, die auf evidenzbasierter Medizin beruhen, sollen Eltern bei der Entscheidung helfen.
Die Veranstaltung findet am Montag, den 15. Oktober 2018, um 18.30 Uhr, im Haus B, 1. Obergeschoß des Universi- tätsklinikums St. Pölten, statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.