ST. PÖLTEN – Am 12. November 2018 spricht Prim. Univ.-Prof. Dr. Thomas Neunteufl, Leiter der Klinischen Abteilung für Innere Medizin 1 am Universitätsklinikum Krems im Rahmen der Vortragsreihe „Treffpunkt Gesundheit“ über das Thema „Herzkatheter: Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten 2018“.
Die Herzkatheteruntersuchung ist eine Untersuchung des Herzens über einen Katheter, der über die Leiste, die Ellen- beuge oder über das Handgelenk eingeführt wird. Besteht ein Verschluss oder eine Verengung der Herzkranzgefäße, z.B. angezeigt durch Druck an der Brust, kann das betreffende Gefäß durch eine Ballondehnung geweitet werden und durch ein Röhrchen aus Metallgeflecht, einen sogenannten Stent, offengehalten werden. Auch bei den häufigsten Herzklappenfehlern besteht heute die Möglichkeit, die Erkrankung direkt während der Herzkatheteruntersuchung zu behandeln und somit eine offene Operation zu vermeiden. Wie sicher oder gefährlich sind diese Interventionen, was ist dabei zu beachten und was wird die Zukunft noch bringen?
Die Veranstaltung findet am Montag, den 12. November 2018, um 18.30 Uhr, im Haus B, 1. Obergeschoß des Univer- sitätsklinikums St. Pölten, statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.